Text von Arnold Niuwerdam, Amsterdam, im Munt Koerier, Maart 2025, „Penningen Eva Backofen“, S. 40 – 44, http://www.medaillenkunst.de
Text von Stefan Kötz in der NNB, Numismatisches Nachrichtenblatt, Ausgabe März 2024, Seiten. 94 – 102, „Die DGMK – Jahresmedaille 2023: Eva Backofen, Auerhenne“
Text von Stefan Kötz in der NNB, Numismatisches Nachrichtenblatt, Ausgabe Mai, Seiten 173 – 180, “ Johann Veit Döll – Portraitgrafik und Portraitmedaillen, Alte Charakterköpfe und ein neuer von Eva Backofen“
„EBEN“ ein fortlaufendes Collagenprojekt mit der Malerin Eva Niemann, Berlin: Februar 2021 „Zettel“ und „Papier“, 2022 „Irgend Etwas – Für Lutz Fleischer“, 2023/24 Arbeiten zu „Don Quichote“, und ab 2024 „Die schönsten Fachbegriffe der Bundesnetzagentur in Bonn“
Ausstellungen In Vorbereitung
„Unsere Wurzeln, unsere Mythen“, Biennale der FIDEM (Fédération Internationale de la Médaille) im Antikenmuseum München, Königsplatz, Ausstellung vom 15. Okt..20 25 bis 31 Jan. 2026, Katalog,, Beteiligung am deutschen Länderbeitrag und Kongressmédaille (XXXVIII. Internationaler FIDEM Kongress, München, vom 15. bis 18. Oktober 2025, https://fidem-medals.org
„Resonanzen“, München, Ausstellung der Sonderedition, Katalog, Beteiligung, Kongress der DGMK (Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst) am 14. Oktober 2025, München )
Collagen und Zeichnungen zu „Don Quichote“, Eva Niemann, Eva Backofen und Andreas Hegewald, Heinrich-Schütz-Residenz, Frauenstr. 14, 01067 Dresden, ab 1. April 2026