Jünglingskopf
1881/2007, Bronze
Trauernde
Studie, 1982, Bronze
Sinnende
1982, Sandstein, Symposiumsarbeit
Standort: Adams Teich, Moritzburg
Torso mit Hackenschuhen
1986, Bronze
Frierendes Kind
Studie, 1987, Gips,
SentimentalBrutal
1987, Fundstücke, Gips, Spiegel
Innen und Aussen, Gips, 1987
Ausstellungsfoto, Galerie Mitte, Dresden 1987
DieGrenze
1987, Gips, Draht,
Briefe, nicht abgeschickt, Gips, Draht, 1988
1988, Galerie Leonhardimuseum, Elbaprojekt
Begierde
Begierde, 1989, Gips
H= 145 cm,
Foto E.B
Tänzerin
1989, Höhe 96 cm, Bronze, Guss 1992, Gebr. Ihle, Dresden Besitz Landeskulturamt Dresden Foto Udo Hesse, Berlin, mit freundlicher Genehmigung
Paar
1993,
Höhe 106 cm, Gips,
Foto E.B.
Springen
1993, Höhe 125 cm, Aluminiumguss,
Lack,
Foto Werner Lieberknecht
Siebenschläfer
1998, Symposiumsarbeit, Reinhardtsdorfer Sandstein,
Standort: Freigut Ickowitz bei Meissen
Wolke
Rosa Estremoz, Odemira, Portugal
2008
Standort: Moita Nova
B=1,60 m
Sicilia
2006, Reinhardtsdorfer Sandstein,
Höhe 40 cm, Breite 20 cm, Tiefe 20 cm, Foto E.B.
Zwergziege Elfi
2007, Sandstein, Höhe 125 cm,
WGJ, Dresden, Striesener Strasse,
Foto E.B.
Wolke
2007,
Höhe 90 cm, Gips, Tusche,
Foto E.B.
Dunkle Wolke
2008, Serpentin
Der Wanderer
ringelnatzpfad Wurzen, Am Sperlingsberg,
zu dem Text: “Die Löcher sind die Hauptsache an einem Sieb, ich habe dich so lieb”
Bronze, 2013
Brunnen im Lingnerschloss
Rekonstruktion nach historischem Foto
Bronzeguss: Ihle Bildguss, Dresden
Gepard
Bronze, rot patiniert, 2010,
Sächsischer Kleinplastikpreis Oelsnitz
Federwolke
2013, Stuckmasse und Keramikscherben
Drehung (Tänzerin)
2013, Bronze, dunkel patiniert
Schmuddlige Vögel
2014, Unikate
Pappesammlerin
2013, Bronze
Die Last, indischer Bauarbeiter
2013, Bronze
Teepflückerin
2013, Bronze
Berührung
Symposiumsarbeit, 2013, Sandstein,
Standort: Adams Teich
Landschaft
2013, grüner Serpentin
Knoten
2013, roter Serpentin
Alter Panther
Plakezze 2017, Bronze
Bergziegenbock
2015, Bronze
La Chimera
2018, grüner Serpentin
Urklang
Fassung 2018, roter Serpentin
“Erinnerung an Mathilde Hertz. Was sehen die Bienen?”
Medaille , 2017, Bronze, 157 mm
Portraitplakette Mathilde Hertz
Bronze, braun patiniert, 2018, 157 cm
Summen
2018, Serpentin, 28 cm
La Medusa
Schwarzer Serpentin mit Granat, 2018
Residenzschloss Dresden, Paraderäume, Porzellankabinett, Turmzimmer
Rekonstruktion der historischen Stuckdecke der italienischen Bildhauerfamilie Antonio Brocca von 1552/53,
Antragstuck
44 Modelle wurden gezeichnet, plastisch entwickelt und in Varianten frei Hand angetragen.
Weiterhin beteiligte Firmen:
André Glauche: Große Festons, Bänder, Embleme und Widderköpfe, Flächen und Profile, sowie die Entwicklung des Rezepte für die historische Stuckmasse
K.Grunert: 5 Modelle entwickelt und angetragen im oberen Bereich
Betreuung: Architekturbüro Knüpfer, Pirna
Historikerin: Prof. Dr. Angelica Dülberg, Denkmalamt … Kunstwissenschaftliche Arbeit: Hans-Christoph Walther…. Spezialgerüst; Fa.Hein
Bau: SIB Dresden
Residenzschloss Dresden, Paraderäume, Porzellankabinett,Turmzimmer,
Lünette West Mitte
“Links eine geschwänzte Priapusherme unter einem Baume, eine (…) Frau, die eine Kette darbringt” (Cornelius Gurlitt, “Beschreibende Darstellung der älteren Bau-und Kulturdenkmäler des Königreichs Sachsen” 1901
Residenzschloss Dresden, Paraderäume, Porzellankabinett,Turmzimmer
Lünette Ost Mitte
“Links ein knieender Satyr, der mit der Linken nach dem Kopfe einer rechts stehenden Faunsherme greift, die sich nach ihm wendet.” Cornelius Gurlitt 1901
Residenzschloss Dresden, Paraderäume, Porzellankabinett,Turmzimmer
Lünette Nord Mitte
“Links eine Satyrherme, die mit der linken Hand am Fusse einer Schweinshaut zieht, die rechts über einem Baumaste hängt” Cornelius Gurlitt 1901
LuenetteNordRechts
Residenzschloss Dresden, Turmzimmer, Porzellankabinett,
Lünette Nordwand Rechts
Residenzschloss Dresden, Oaraderäume, Porzellankabinett, Turmzimmer
Arbeitsfoto
Westwand, Lünette Mitte
Pestdoktor
Bronze, 2018, Skulpturenpark Frankenberg, Friedenspark,
Guss: Ihle, Dresden foto: EB
Wildschwein
Terracotta, 2018
Totentanz2
Reinhardtsdorfer Sandstein, 2019
Totentanz3
Reinhardtsdorfer Sandstein, 2019
Totentanz1
Reinhardtsdorfer Sandstein, 2019
Nandu
Plakette, Sept. 2019, Terracotta 157 mm
HeinerMueller
Portrait Heiner Müller, Gips, 2019, 162 mm